Lebensgemeinschaften und Netzwerke Der Christus-Treff ist aus einer ökumenischen Gruppe von Christinnen und Christen entstanden, die sich 1981 als Jesus-Gemeinschaft zu einer verbindlichen Gemeinschaft zusammengeschlossen haben.

Im Laufe der Jahre sind im Christus-Treff und seinem Umfeld mehrere weitere Gemeinschaften entstanden, die Leben verbindlich teilen und gemeinsam Aufgaben übernehmen.

Dazu gehört etwa die Prego-Gemeinschaft, die gemeinsam nach Berlin gegangen sind und den Christus-Treff Berlin mitgegründet haben.

zum Christus-Treff Berlin [extern]

Die Mitglieder der Gemeinschaft ConTour engagieren sich in verschiedenen Bereichen im Christus-Treff Marburg.

Die VieCo-Gemeinschaft trägt ein inklusives Wohnprojekt für chronisch psychisch kranke Menschen im Lahntal bei Marburg.

zur VieCo-Gemeinschaft (extern)

Die missionarisch-diakonische Arbeit auf dem Richtsberg hat sich zu einer eigenständigen Gemeinde entwickelt. 2016 wurde das Team ausgesandt und hat mit dem Central e.V. einen eigenen Verein gegründet.

zum Central (extern)

Daneben gibt es Netzwerke von ehemaligen CT-lern wie die Emmaus-Gemeinschaft von Pfarrerinnen und Theologen.

Die im CT-Netzwerk verbundenen Gemeinschaften sind Teil des "Treffens Geistlicher Gemeinschaften" (TGG) in der Evangelischen Kirche von Deutschland.

Regional ist der Christus-Treff Marburg eingebunden als Kooperationspartner mit der Evangelischen Kirche in Kurhessen-Waldeck (EKKW) sowie Teil der Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD) und der Marburger Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK).